Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit | Michaela Schmitz
T +43 660 125 812 0 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

31.05.2025 - Das war das Fest für Sebastian

Jetzt war es also so weit – es war Samstag, 31.05.2025 – der Tag, an dem unser Fest für Sebastian stattfinden sollte.

Ich kann nicht sagen, wie ich von September mit Hochwasser, Intensivstation und Tod von SEBI bis hierhin – zum Fest – gekommen bin. Auf der einen Seite scheint die Zeit stillzustehen. Jeden Morgen muss ich mich auf’s Neue daran erinnern, dass mein Sohn Sebastian tot ist. Auf der anderen Seite vergeht die Zeit wie im Fluge – damals, als wir den Termin für das Fest festgelegt hatten, erschien mir der 31.05.2025 als ‚irgendwann‘. Und nun war der Tag da. Unfassbar und unausweichlich.

Natürlich gab es Vorbereitungsarbeiten. Ich habe Kärtchen mit Fotos und Sprüchen von SEBI vorbereitet, Bilder in der Größe A2 gestaltet (ja, nicht nur wir als Patchwork Familie sollten den Schmerz fühlen – auch unsere Gäste durften in SEBI eintauchen), wir haben uns überlegt, was wir als ‚Rahmenprogramm‘ machen wollten.

Und das gab’s alles beim Fest: Flötenmusik von Maria und Freundin, Buttons machen, Seedbombs basteln, Steine zum Reisen bemalen, Wünschebox für SEBI, Gästebuch zum Eintragen, Bücher zum Selber lesen oder Vorlesen lassen, Barbapapas bewundern (und ev. mit ihnen kuscheln), Kerzen aufstellen, Ballonpost mit SEBI-Engeln, SEBI Gnom (von Karin) bewundern, Musik aus der Box, Musik von Andreas (nicht aus der Box), die 7 Orte von Christine, SEBIs Lieblingskuchen, Barbabo-Kuchen (von Barbara und Peter), SEBIs Lieblingsbrownies (von Kinga), leckeres Essen von Michi (Villa Berging) und ganz ganz viele Gespräche, Umarmungen und berührende Momente.

Es hatten sich an die 100 Menschen angemeldet, ca. 70 waren dann wirklich da, einige sind krank geworden, einige wurden von ihren Emotionen eingeholt. Es hat bewegt. Wir wurden mit bewegt. Es hat gewirkt und die Auswirkungen sind bereits spürbar – wie Wellen, die sich ausbreiten. Es wirkt. SEBI wirkt. Immer wieder und immer noch.

Ich weiß nicht, ob er das gewollt hätte. Aber es ist. Wirkung. Jetzt sind schon ein paar Tage vergangen und immer noch erreichen mich Nachrichten, die mit SEBIs Tod, unserem Fest für ihn, in Verbindung stehen. Der Kreis der ‚von SEBI Berührten‘ wird von Tag zu Tag größer. Wirkungskreis. Der Wirkungskreis eines Verstorbenen.

Immer wieder stelle ich mir dieselben Fragen. Was ist Tod? Was ist Leben? Und was hat das alles mit mir zu tun? Viele haben mich gefragt, wie das Fest für mich war und ob es ein ‚Abschluss‘ war. Das Fest war für mich schön und schmerzvoll. Und nein, es war kein Abschluss, aber ein wichtiger Punkt, um das Unfassbare etwas Fassbarer zu machen und auch zu teilen. Öffentlich zu teilen und zu zeigen, dass man aus einer Trauerfeier auch ein Fest machen kann und dabei die Schwere überwinden darf. Und, um mit Falco zu enden (Daniel, mein jüngster Sohn, ist Falco-Fan) – muss ich denn sterben, um zu leben?

Es WIRKT ein bisschen so, als könnte sich SEBI jetzt wirklich ENTFALTEN. Ich höre seinen Schlüsselbund klimpern, sehe seine Art, sich seinen Hut zu richten (die Frisur darf nicht leiden) und freue mich über sein Grinsen im Gesicht. ‚Jetzt könnt ihr euch mal damit beschäftigen, worüber ich schon seit Jahren nachgedacht habe – was bedeutet euch euer Leben? Ich schau euch jetzt erste Reihe fußfrei zu‘. *Grins* … und er lehnt sich zurück und genießt – don’t stop me now!

Alles wie immer, nichts mehr wie es war. (Ursula Leutgöb)

https://www.story.one/de/story/ein-fest-fur-sebastian/

Fotos Maria Hömandinger
Erstellt am: 22.07.2025
geändert am 22.07.2025

NACH OBEN